Umwelt leidet unter Wärmephase

Noch sehen die heimischen Wälder eher herbstlich aus. Bleibt es länger warm, könnte so mancher Baum austreiben wie ein Winterschneeball (r.). vylet, Wildfeuer/GNU
Die Pflanzen- und Tierwelt Vorarlbergs kann vor allem durch längere Wärmeperioden im Winter Schaden nehmen.
Von Moritz Moser
moritz.moser@neue.at
Derzeit erlebt nicht nur Vorarlberg den wärmsten Winter seit Aufzeichnungsbeginn. Im Dezember lag die Temperaturabweichung im Ländle zwar nur 0,7 Grad Celsius über dem langjährigen Mittel, doch zum Jahresende stiegen die Temperaturen ungewöhnlich stark an. Am 24.