Weihnachten in
Krisenzeiten
NEUE-Serie – Teil 2/3:
Unter der Weltwirtschaftskrise leidet auch das Weihnachtsfest.
Von Moritz Moser
moritz.moser@neue.at
Weihnachten während der Wirtschaftskrise

Die 1929 ausgebrochene Weltwirtschaftskrise trieb die Arbeitslosenzahlen in die Höhe. Viele Menschen standen zu Weihnachten vor dem Nichts. Hilfsangebote konnten die Not nur stellenweise lindern.
Der Schwarze Freitag hatte am 25. Oktober 1929 und in den darauffolgenden Tagen die europäischen Wertpapierbörsen bergab gezogen, nachdem es bereits am 24. Oktober zu starken Kursschwankungen an der New Yorker Wall Street gekommen war. Die Folge waren schwere wirtschaftliche Turbulenzen, die rasch