Lesekompetenzen
Sinnerfassend lesen will gelernt sein

Es wurden Test-Hefte an der Volksschule Gisingen-Oberau überreicht.
Dietmar Mathis/Sparte Industrie
Durch ein Lesescreening sollen die Lesefähigkeiten von Schülern evaluiert und anschließend gefördert werden.
Mit einem Lesescreening (SLS) soll an 15 Vorarlberger Schulstandorten die Lesefähigkeiten der Schüler evaluiert werden. Dabei geht es um fehlerfreies und altersentsprechendes schnelles und sinnerfassendes Lesen. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse dienen dann als Basis einer individuellen Förderung