Wie Justizweisungen funktionieren

Wie das Justizministerium durch Weisungen an die Staatsanwaltschaften juristischen Einfluss auf Strafverfahren nimmt, zeigen zwei exemplarische Fälle aus Vorarlberg.

Von Moritz Moser

moritz.moser@neue.at

Eine Weisung des Justizministeriums in Strafverfahren hat immer den Ruch der politischen Einflussnahme. Dem soll die Befassung des sogenannten Weisungsrates entgegenwirken, in dem Experten über geplante Vorgaben des Ministeriums in einzelnen Verfahren beraten. Die

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.