Wenn der Energiegutschein nicht kommt

Magnus Brunner und Leonore Gewessler bei der Präsentation des Energiekostenausgleichs im Februar. apa/hans punz
Beim Einlösen des Energiekostenausgleichs kann es zu Problemen kommen. Die NEUE erklärt, wie man am besten damit umgeht.
Von Moritz Moser
moritz.moser@neue.at
Auf der Webseite des Finanzministeriums werden Bürger, die sich für den Energiekostenausgleich interessieren, mit der Einleitung begrüßt: „Sie haben Ihren Energiegutschein in Höhe von 150 Euro erhalten.“ Was, aber, wenn nicht?
Verteilung läuft. Wer keinen Energiegu