Wasser: Vorarlbergs unsichtbarer Schatz

Gemeinden, Land und Bund investieren heuer 75 Millionen Euro in die Bereiche Wasserversorgung, Abwasserreinigung, Hochwasserschutz sowie Wildbach- und Lawinenverbauung.Im Bild rechts: Kanalarbeiten in Feldkirch. APA, Hartinger
Frage & Antwort. Vorarlberger verbrauchen nur ein Zehntel der vorhandenen Trinkwasserressourcen. Zwei Drittel davon werden aus dem Grundwasser gewonnen.
Von Jörg Stadler
joerg.stadler@neue.at
1. Wo kommt das Trinkwasser in Vorarlberg her?
Antwort: Zwei Drittel des Trinkwassers in Vorarlberg stammen aus dem Grundwasser, ein Drittel aus Quellen. Anlässlich des gestrigen Weltwassertags bezeichneten Landeshauptmann Markus Waller und der ressortzuständige