Aus dem Gerichtssaal
Von Seff Dünser
neue-redaktion@neue.at
Haft auf Bewährung trotz Kriegsverbrechen

Am Landesgericht Feldkirch stand am
Mittwoch ein Kleinwalsertaler wegen Kriegsverbrechen vor Gericht. Hartinger
Vorarlberger Söldner wirkte an Folterung eines gefangenen Zivilisten im Ukraine-Krieg mit. Mit 2,5 Jahren Jahren bedingter Haft wurde eigentlich vorgesehene Mindeststrafe unterschritten.
Überraschend milde urteilte der Schöffensenat unter dem Vorsitz von Richter Andreas Böhler am Mittwoch am Landesgericht im ersten österreichischen Kriegsverbrecherprozess seit vielen Jahrzehnten. Die Richter sprachen den Vorarlberger Ex-Söldner wegen des angeklagten Kriegsverbrechens gegen Personen