Kulinarischer Feldzug im Schneckentempo

Die Holzplanken in der Parzelle spenden Schatten, ein Netz schützt vor Vogelfraß.
Die Weinbergschnecke hält wieder Einzug in die Küche. Daniel Kronlechner (28) aus Klaus ist Vorarlbergs Schneckenzucht-Pionier.
Von Danielle Biedebach
danielle.biedebach@neue.at
Zugegeben, Schneckenfleisch hat eine spannende Textur und Optik. Die meisten essen die Weichtiere in hiesigen Gefilden höchstens mal zur Vorspeise – mit ordentlich Kräuterbutter obendrauf. Dabei steckt so viel drin, in einer Weinbergschnecke. Sie sind