„Massive Ungleichbehandlung“ von Pendlern

Grenzgänger müssen sich ein Mal wöchentlich testen lassen. paulitsch
Grenzgänger mit bereits durchgemachter Erkrankung nicht von wöchentlicher Testpflicht ausgenommen – Kritik kommt jetzt von den Neos. Auch die Kosten sind Thema.
Von Günther Bitschnau/wpa
neue-redaktion.@neue.at
Seit Beginn dieser Woche ist für die Inanspruchnahme körpernaher Dienstleistungen (Friseur etc.) das Vorlegen eines maximal 48 Stunden alten Antigen- oder PCR-Tests notwendig. Gleichzeitig müssen sich auch Schüler mehrmals pro Woche einem Test unterzi