Die Geschichte der Fotopionierinnen

Rund 40.000 Aufnahmen umfasst die Sammlung Risch-Lau, die sich in der Vorarlberger Landesbibliothek befindet. Am Anfang dieser Geschichte stehen zwei Schwestern aus einem kleinen Tiroler Bergdorf Mitte des 19. Jahrhunderts.
Von Brigitte Kompatscher
brigitte.kompatscher@neue.at
Es ist ein dünnes, schon älteres DIN-A4-Heft mit 18 maschinengeschriebenen Seiten, das Beato Barnay, Jahrgang 1930, auf dem Tisch vor sich liegen hat. Darin enthalten sind die Erinnerungen seiner Großmutter Ida Risch an ihre eigene Mutter Anna Kath