OFFEN GESAGT
Wie frei bleibt der freie Wille?
Das Recht des Todkranken, mit fremder Hilfe über sein Ende zu verfügen, soll gestärkt werden. Das ist nicht verwerflich. Was, wenn daraus Normalität wird?
Ferdinand von Schirach hat ein lesenswertes, neues Buch geschrieben. (Alles von ihm ist lesenswert.) Es hat politische Echtzeit-Aktualität. Das Buch heißt „Gott“ und befasst sich mit der Frage, wem das Leben gehört, vor allem dessen Ende. Eine fiktive Ethikkommission nähert sich dem Thema aus unters