Budapest
Ungarn entlässt Schlepper aus Haft
Inhaftierung sei zu teuer – Innenminister Karner zeigt sich irritiert.
Die ungarische Regierung lässt Tausende ausländische Strafgefangene frei, die derzeit Haftstrafen wegen Menschenschmuggels verbüßen. Einzige Bedingung ist, dass sie Ungarn innerhalb von 72 Stunden verlassen. Das geht aus einer Verordnung hervor, die die Regierung von Viktor Orbán Ende des Vormonats