Wenn Politik krank macht

Erst in den letzten Jahren wurde Krankheit enttabuisiert.

Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) muss für mehrere Wochen in den Krankenstand. Dass Politiker mit Erkrankungen offen umgehen, ist relativ neu, lange war es ein Tabu. Geheim gehalten wurde etwa das Nierenleiden von Bundeskanzler Bruno Kreisky (SPÖ), das ihn Anfang der 1980er-Jahre rege

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.