Wer soll die Entscheidungen treffen?

Personalengpässe sorgen für lange Obsorgeverfahren. Für das Kindeswohl braucht es mehr Ressourcen.

Häufige Richterwechsel, meterhohe Aktenberge, jahrelanger Stress: Zermürbende Obsorgeverfahren ziehen sich schon jetzt manchmal über viele Jahre, weil in der Justiz Ressourcen fehlen. Dabei wäre es gerade in diesem sensiblen Bereich wichtig, rasch zu klaren Entscheidungen zu kommen:

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.