Auf einem schmalen Grat
Sport kann Völker versöhnen. Und er kann sie trennen. Das geschieht dann, wenn er wie im Fall Djoković zum Vehikel von Nationalismus wird. Grund, mit dem Finger auf Serbien zu zeigen, gibt es freilich keinen. Auch den Österreichern sind solche Wallungen nicht fremd. Von Stefan Winkler
Das ganze Land war in Aufruhr. Die Volksseele kochte. Tageszeitungen zogen Vergleiche zu den Hexenverbrennungen. Der Sportminister rief zum Boykott auf. Sogar eine Bombendrohung gegen die US-Botschaft in Wien gab es. Und Bundeskanzler Bruno Kreisky bereitete dem wegen Verstoßes gegen die Amateurbest