Visitenkarte mit Pathos und Poesie

Die Hymnen sind emotionales Erbgut der Staaten. Veränderungen sind zwar nicht selten, aber manchmal strafbar.

Es sind hochkonzentrierte Nährstofflösungen für Emotionen: Hymnen zeugen von innerer Einheit und grenzen gegen das Außen ab, Hymnen verlangen nach lauter Leidenschaft, funktionieren aber auch mit stillem Pathos. Hymnen sind staatstragend – und damit trügerisch.

Denn sie suggerieren verlässliche Bestä

Artikel 2 von 2
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.