Wie ein Steirer die Jagdmusik populär machte
Josef Schantl aus dem südoststeirischen Straden gilt bis heute als der große Erneuerer der österreichischen Jagdmusik.
Mit dem weithin hörbaren Ton des Horns gaben sich Jäger einst ihre Signale. Aus dem einfachen Tierhorn wurde der Olifant, das aus Elfenbein geschnitzte mittelalterliche Jagdhorn. Die eigentliche Jagdmusik entstand in Frankreich im 17. Jahrhundert mit der Entwicklung neuer Instrumente, die es nun erl