Der große Reiz des kleinen Pokals
Kommende Woche geht der 43. Ryder Cup in Szene. Ein Golf-Wettstreit der Kontinente, der längst alle Dimensionen sprengt und Einzelkämpfer zum Team zusammenschweißt.
Von Mario Kleinberger
Begonnen hat alles mit einem gewissen Samuel Ryder. Einem britischen Samenhändler, 1858 geboren in Preston (England), der Anfang des Jahrhunderts erst im Alter von 50 Jahren zum Golfschläger griff. Ryder war durch den Verkauf von Pflanzensamen in Kleinstmengen zu einem beachtlic