Heer sichert sich wieder die Lufthoheit

Kaufentscheidungen rücken näher: Auf der Liste stehen bis zu 18 Unterschalljets sowie bis zu fünf Transportmaschinen. Von Wilfried Rombold

Als Brigadier Gerfried Promberger, Kommandant der Luftstreitkräfte, zuletzt in Aigen im Ennstal von einem „neuen Kapitel in der Militärfliegerei“ sprach, war das keineswegs übertrieben. Mit dem leichten Mehrzweckhubschrauber AW-169 kommt beim Bundesheer erstmals seit 2007 wieder neues Fluggerät an.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.