Heer sichert sich wieder die Lufthoheit
Kaufentscheidungen rücken näher: Auf der Liste stehen bis zu 18 Unterschalljets sowie bis zu fünf Transportmaschinen. Von Wilfried Rombold
Als Brigadier Gerfried Promberger, Kommandant der Luftstreitkräfte, zuletzt in Aigen im Ennstal von einem „neuen Kapitel in der Militärfliegerei“ sprach, war das keineswegs übertrieben. Mit dem leichten Mehrzweckhubschrauber AW-169 kommt beim Bundesheer erstmals seit 2007 wieder neues Fluggerät an.