Dreifaltigkeit für lebenswerte Zukunft

Auch Flora und Fauna in den Alpen sind besonders schützenswert. NEUE
Heimische Forscher erklären, wie man auf 30 Prozent der Landfläche 70 Prozent der Arten schützen kann, Wasser sichert und CO2 bindet.
Von Matthias Reif
Laut den Vereinten Nationen (UN) soll bis zum Jahr 2030 auf 30 Prozent der weltweiten Landfläche ernsthafter Artenschutz betrieben werden. Wählt man jene Gebiete strategisch gut, ist dort das Überleben von 70 Prozent aller Landpflanzen und -Tiere gewährleistet. Das berechneten öster