Kommunikation und Rechte von Pflanzen

Einblicke in die Ausstellung; die Künstler Zheng Bo, Alevtina Kakhidze, Silke Schatz, Jochen Lempert, Rasa Smite, Raitis Smits und Miki Yui (v.l.).; Jochen Lemperts „Calla Leuchten“.Sandra Maier/Kunstmuseum Liechtenstein/Jochen Lempert

Einblicke in die Ausstellung; die Künstler Zheng Bo, Alevtina Kakhidze, Silke Schatz, Jochen Lempert, Rasa Smite, Raitis Smits und Miki Yui (v.l.).; Jochen Lemperts „Calla Leuchten“.

Sandra Maier/Kunstmuseum Liechtenstein/Jochen Lempert

Heute Abend eröffnet das Kunstmuseum Liechtenstein die neue Ausstellung „Parlament der Pflanzen II“.

Von Sieglinde Wöhrer

sieglinde.woehrer@neue.at

Die vielen Künstlerinnen und Künstler haben sich auf sehr unterschiedliche und vielfältige Weise mit den Pflanzen als Lebewesen auseinandergesetzt und auch das Zusammenleben von Mensch und Pflanze betrachtet. Bereits mit „Parlament der Pflanzen I“ (2020/2

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.