Brahms Sprache neu verbunden

Konzert im Montforthaus mit Dirigent Gerrit Priessnitz (oben) und dem finnischen Pianisten Johannes Piirto.
Mathis Fotografie (2)
Bei der dritten Abo-Produktion spielte das Symphonieorchester Vorarlberg am Wochenende Werke von Brahms, Beethoven und Glanert im Montforthaus Feldkirch.
Von Katharina von Glasenapp
neue-redaktion@neue.at
Zwei gewichtige Orchesterwerke von Detlev Glanert und Johannes Brahms, die auf einander Bezug nahmen, umrahmten das schlanke erste Klavierkonzert von Beethoven: Beim jüngsten Abo-Konzert des Symphonieorchesters Vorarlberg (SOV) im Feldkircher Montfor