Scheinehen als Mittel zum Überleben

Einblicke in die Ausstellung, in der sich neben Informationen auch Erinnerungsstücke finden.     Daniel Furxer (3)

Einblicke in die Ausstellung, in der sich neben Informationen auch Erinnerungsstücke finden.     Daniel Furxer (3)

Die aktuelle Ausstellung „verfolgt, verlobt, verheiratet“ des Frauenmuseums Hittisau widmet sich einem bisher wenig erforschten Thema des Nationalsozialismus.

Von Daniel Furxer

neue-redaktion@neue.at

Hilda Monte, geboren 1914 in Wien, schließt sich schon als junges Mädchen dem Internationalen Sozialistischen Kampfbund an und engagiert sich politisch. 1938 heiratet sie den homosexuellen Arthur William Oldag und bekommt so die britische Staatsbürgerschaft.

Hil

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.