Radiologie: Tumore gezielt „unter Strom setzen“

Kernaufgabe der Radiologie ist es, den Blick in den Körper zu ermöglichen. Aber diese kann noch mehr. Symbolfoto/Shutterstock
Radiologie erschließt neue Einsatzgebiete in der Krebsbehandlung: Moderne Methoden erlauben es, Tumor e zu „verkochen“..
Ein Tumor kommt oft nicht alleine: Metastasen, also Tochtergeschwüre, die sich an anderen Stellen im Körper bilden und die Erkrankung weiter verkomplizieren, sind häufig. So entwickeln 30 bis 40 Prozent der Patienten mit Dickdarmkrebs Metastasen in der Leber – etwa 20 Prozent haben diese schon, wenn