Run auf die SPÖ: 73 wollen antreten

Die Zahl der Asylanträge beginnt nun auch im Vorjahresvergleich zu sinken.
zum ArtikelDie Mehrheit der Österreicher lehnt eine Rückzahlung von Corona-Strafen ab.
zum ArtikelRund sechs Monate nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines will Dänemark gemeinsam...
zum ArtikelDer Streit um Frankreichs Pensionsreform droht weiter zu eskalieren. Bei teils gewaltsamen Protesten wurden landesweit 457 Menschen festgenommen und rund 440 Polizisten verletzt. Allein in Paris habe es etwa 900 Feuer am Rande der Proteste gegeben. Diese richten sich gegen die inzwischen verabschiedete schrittweise Anhebung des Pensionsantrittsalters von 62 auf 64 Jahre und das Vorgehen der Mitte-Regierung unter Präsident Emmanuel Macron. Laut Behörden demonstrierten am Donnerstag landesweit knapp 1,09 Millionen Menschen. In der nächsten Woche sollen weitere Streiks folgen.
US-Außenminister Antony Blinken schließt langfristig Verhandlungen über die künftigen...
zum ArtikelNach der Tötung eines US-Bürgers durch einen Drohnenangriff in Syrien hat das US-Militär...
zum Artikel