Videotelefonie –zwischen Fluchund Segen

In aller Herrgottsfrüh, also gegen 8:30 Uhr, hatte ich heute wieder eine Videokonferenz.
zum ArtikelIn aller Herrgottsfrüh, also gegen 8:30 Uhr, hatte ich heute wieder eine Videokonferenz.
zum ArtikelEine Studie aus Finnland beiweist: Kinder, die mehrmals pro Woche in einer Zeitung schmökern,...
zum ArtikelWer an diesem Wochenende in einem christlich-orthodox geprägten Land im Osterurlaub ist,...
zum ArtikelDie Frankfurter Paulskirche – vor 170 Jahren Schauplatz der ersten demokratisch gewählten Volksversammlung Deutschlands – muss saniert werden. Ein Gutachten der Stadt ermittelt derzeit Umfang und Kosten des Projekts. Wann die Expertise fertig wird, ist nach den Worten von Barbara Brehler-Wald, Sprecherin des Baudezernats, noch unklar. Als renovierungsbedürftig gilt vor allem der Dachstuhl des elliptischen Zentralbaus.
Das Gebäude aus rotem Sandstein, ein nationales Kulturdenkmal, war nach einem Bombenangriff 1944 bis auf die Grundmauern zerstört worden. Nach dem Krieg wurde die Kirche mit ihrem Kuppelbau wieder aufgebaut – allerdings im weit schlichteren Stil. Im Mai 1948 – zum 100. Jubiläum der Nationalversammlung – wurde sie neu eröffnet.
Erinnerungsort. Seitdem ist die Paulskirche, die nahe dem Römer (Rathaus) steht, mit ihrem für gut 1000...
zum Artikel